-
26. Juni 2022
Gundermann
-
28. April 2022
Liebstöckel
-
27. Februar 2022
Gänseblümchen
-
6. Dezember 2021
Orangenplätzchen
-
22. November 2021
Lebkuchen Peeling
-
9. November 2021
Ingwer
-
7. November 2021
Schwedischer Schokoladenkuchen – Kladdkaka –
-
22. Oktober 2021
Herbst in Schweden
-
11. Oktober 2021
Strauch-Basilikum-Pesto
-
14. September 2021
Schwedische Apfelmarmelade
Aktuellste Beiträge
Blog
Herbst in Schweden
Von KristinaWer denkt, dass es im Herbst schon zu ungemütlich, verregnet und kalt in Schweden ist, der irrt sich gewaltig. Wir haben den Herbst im Värmland, in Schwedens westlicher Mitte erlebt. Es war ein atemberaubendes Naturschauspiel. Der Herbst ist in Schweden schon weiter vorangeschritten als in Deutschland, aber die Laubfärbung kann man trotzdem noch in voller Pracht erleben. Bei Sonnenschein und...
Wintergefühle
Von KristinaViele unter uns fragen sich bestimmt, warum es nicht schon zu Weihnachten hätte schneien können. Aber besser spät als nie. Umso mehr freuen wir uns jetzt im Januar über den Schnee. Und vielleicht brauchen wir ihn jetzt ganz besonders. Eine weiße Schneedecke hat das Land umhüllt und symbolisiert etwas Friedliches. Wir sind der Natur dankbar für diesen magischen Anblick, denn...
Lasst uns wieder mehr strahlen!
Von KristinaHeute Morgen sprach ich mit einer guten Freundin. Dieses Gespräch hat mich wirklich den ganzen Tag beschäftigt. Meine Freundin ist seelisch sehr angeschlagen und kann nicht mehr richtig abschalten. Und leider ist sie da nicht die Einzige. Viele Gespräche mit Menschen aus meinem Umfeld führen in der letzten Zeit in diese Richtung. Unser gesellschaftliches und familiäres Miteinander hat sich stark...
Kräuter
Gundermann
Von KristinaDer Gundermann ist zu Unrecht als Unkraut verschrien. Er ist an feuchten Stellen auf der Wiese oder unter Hecken im Garten zu finden. Der blau-lila blühende Gundermann mit seinen herzförmigen Blättern gehört zur Familie der Lippenblütler. Aufgrund seines bodennahen Wuchses wird das heimische Wildkraut im Volksmund Erdefeu genannt. Als Gewürzkraut wird Gundermann in Eier- und Quarkspeisen, Suppen, Salaten, Aufläufen und...
Liebstöckel
Von KristinaLiebstöckel ist ein Doldenblütler mit einem dicken Wurzelstock. Der Stängel ist aufrecht und wird bis zu zwei Meter lang. Im Sommer bilden sich schirmartige Dolden kleiner gelber Blüten. Als anspruchslose Pflanze gedeiht Liebstöckel problemlos in jedem Garten. Die Aussaat von Liebstöckel erfolgt im Frühling direkt ins Freiland. Verwendet werden die Blätter, Samen und Wurzel. Die beste Erntezeit für die Blätter...
Gänseblümchen
Von KristinaDas Gänseblümchen gehört zu den Korbblütlern und wächst auf sonnigen Wiesen und Weiden. Die mehrjährige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von maximal 15 cm. Die Blütenköpfe öffnen sich bei schönem Wetter und bleiben bei Regen und in der Nacht geschlossen. Blüten und Blätter eignen sich als Salatzugabe, in Kräuter- und Gemüsesuppen sowie in Kräuterquark und -butter. Lecker schmecken die Blütenköpfe mit...
Rezepte
Orangenplätzchen
Von KristinaHöchste Zeit mit dem Weihnachtsbacken zu beginnen! Bei uns beginnt die Backzeit jedoch schon immer vor dem 1. Advent. Der Pfefferkuchenteig nach „Omas Rezept“ wird sogar schon im Oktober angesetzt. Die Weihnachtsbäckerei ist in unserer Familie nicht wegzudenken, denn sie bringt uns so richtig in die vorweihnachtliche Stimmung. Unsere Keksdosen sind schon mit Butterplätzchen, Mandelkeksen, Vanillekipferln und Zimtsternen gefüllt. Wie...
Schwedischer Schokoladenkuchen – Kladdkaka –
Von KristinaIn Schweden ist heute der Tag des Schokoladenkuchens "Kladdkakans Dag". Wenn der Schokoladenkuchen so beliebt bei den Schweden ist, dass er einen eigenen Feiertag bekommt, ist es höchste Zeit, auch einen "Kladdkaka" zu backen. Hier also das Rezept: Zutaten: 300 g Zartbitter-Kuvertüre 250 g Butter 4 Eier 1 Prise Salz 175 g Zucker 125 g Mehl Puderzucker Zubereitung: Die Schokolade...
Strauch-Basilikum-Pesto
Von KristinaStrauchbasilikum ist größer und robuster als das bekannte Kraut. Bevor der erste Frost kommt, wird mein Basilikum im Garten abgeerntet und ein Teil heute als Pesto verarbeitet. Basilikum-Pesto ist einfach hergestellt und passt super zu Nudelgerichten, verfeinert aber auch Salate und Brotaufstriche. Zutaten: ca. 50 g Basilikum 40 g geschälte Mandeln 2 Knoblauchzehen ca. 120 ml Olivenöl 2 EL Parmesankäse...
Homemade
Lebkuchen Peeling
Von KristinaWir sehnen die Adventszeit herbei, denn dann duftet es wieder nach Zimt, Nelken, Anis und Kardamom. Und weil wir von diesem Duft nicht genug bekommen können, werde ich heute ein Lebkuchen Peeling zaubern. Hierfür braucht ihr: 1 Bügelglas (250 ml) braunen Zucker 3 EL Mandelöl 1 TL Zimt 1/2 TL Nelkenpulver 1/2 TL Kardamompulver 1/2 TL Anis 1/2 TL Muskatnuss...
Blumige Windlichter
Von KristinaBei einer Gartenparty darf eine schöne Tischdeko natürlich nicht fehlen. Und wenn es im Garten reichlich blüht, kommen die Ideen von selbst. Windlichter kommen besonders gut zur Geltung, wenn man sie mit zauberhaften Blüten dekoriert. Benötigt werden: diverse Gläser Bindedraht Washi Tape viele Blüten (z. B. Akelei, Nelken, Geranien, Gänseblümchen etc.) Der Bindedraht wird zweimal um den oberen Rand des...
Lavendel Peeling
Von KristinaKosmetik selber machen ist auch bei der Jugend schon ein Thema und so hat es mich nicht überrascht, dass meine Tochter bei der Zubereitung eines Lavendel Peelings mitmachen wollte. Folgende Zutaten haben wir für unser Peeling verwendet: 6 gehäufte EL Zucker 4 EL Mandel- oder Kokosöl 2 TL getrocknete Lavendelblüten 3 Tropfen ätherisches Lavendelöl (optional) Zubereitung: Wir haben den Zucker...