
Meistertonikum
25. Februar 2019Der Booster für das Immunsystem
Wahrlich ein stolzer Name für ein Tonikum. Nach ausgiebigen Tests in der Familie können wir sagen: Es ist seinen Namen würdig. Dieses Rezept möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten.
Zutaten:
- 700 ml Apfelessig
- ¼ Tasse fein gehackter Knoblauch
- ¼ Tasse fein gehackte Zwiebeln
- 2 frische Peperoni … die SCHÄRFSTEN, die zu bekommen sind (Vorsicht beim Putzen – Handschuhe tragen!!!)
- ¼ Tasse geriebener Ingwer
- 2 EL geriebener Meerrettich
- 2 EL Kurkuma-Pulver oder 2 Turmeric-Wurzeln (entfaltet ausschließlich im Trester – in Verbindung mit Öl – seine hervorragende Wirkung)
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben (außer den Apfelessig).
- Die Mischung in ein Einweckglas umfüllen.
- Gießen Sie den Apfelessig ein und füllen Sie es an den Rand. Am besten ist es, wenn zwei Drittel des Glases aus trockenen Zutaten bestehen, und der Rest mit Essig aufgefüllt wird.
- Gut verschließen und schütteln.
- Bewahren Sie das Glas in einem kühlen und trockenen Platz für 2 Wochen auf. Mehrmals täglich gut schütteln.
- Nach 14 Tagen pressen Sie die Flüssigkeit in eine Schüssel. Nehmen Sie am besten ein Sieb dafür. Quetschen Sie so lange, bis der ganze Saft heraus kommt.
- Verwenden Sie die trockenen Zutaten-Reste (Trester) für’s Kochen.
Euer Meister-Tonikum ist fertig zur Verwendung. Ihr braucht das Tonikum nicht im Kühlschrank aufbewahren. Es ist lange haltbar.
Extra-Tipp: Ihr könnt den Trester auch in der Küche verwenden. Löffeln Sie diesen in eine Braunglas-Flasche (z.B. 500 ml) und füllen die Flasche mit hochwertigem Bio-Olivenöl (extra nativ) auf; z.B. für Salat-Dressing und in Eintöpfen geeignet. Wenn Ihr Brat-Olivenöl für die Auffüllung verwendet, ist es für schmackhafte Bratergebnisse jeglicher Art „verantwortlich“.
Bei welchen Beschwerden verwende ich das Meistertonikum
Das Grundrezept dieses starken Tonikums reicht zurück in das mittelalterliche Europa, wo die Menschen von Krankheit und Epidemien geplagt waren. Es ist nichts anderes als ein natürliches Antibiotikum, das grampositive und gramnegative Bakterien tötet, sowie stark antivirale und antimykotische (Pilztötende) Substanzen beinhaltet. Auch bei Parasiten kann es erfolgreich eingesetzt werden. Es erhöht die Durchblutung und fördert den Lymphfluss in allen Teilen des Körpers. Desweiteren kann es viele chronische Zustände und Erkrankungen lindern und hat eine blutreinigende Wirkung.
Zusammenfassend ist dieses Tonikum wirkungsvoll bei verschiedensten Krankheiten, wie Grippe, Erkältung, Husten, Schnupfen, Bauchschmerzen.
Bei regelmäßiger Einnahme stärkt es erfolgreich unser Immunsystem, wirkt antiviral, antibakteriell, antimykotisch und schützt vor Parasiten.