
Schwedenrot
2. September 2020Als großer Fan von Astrid Lindgren wurden meine Kinder schon vor einigen Jahren mit den Geschichten von „Pippi Langstrumpf“, „Michel aus Lönneberga“, „Ronja Räubertochter“ und „Die Kinder aus Bullerbü“ infiziert. Und was soll ich sagen? – Es hat geklappt.
Liest man die Bücher oder guckt die tollen Verfilmungen, kommt man unweigerlich zu der Feststellung: Da ist die Welt noch in Ordnung.
So war es also naheliegend, dass wir als Familie natürlich genau das überprüfen wollten. Gibt es wirklich ein Land, wie es Astrid Lindgren so traumhaft beschreibt?
In Familie waren wir jetzt bereits dreimal in Schweden (und der nächste Urlaub ist in Planung). Und was soll ich sagen? Astrid Lindgren hat recht!
Wer einmal in Schweden gewesen ist, wird mir bestimmt zustimmen, dass man dieses Land einfach lieben muss. Vorausgesetzt man liebt die Weite, die Stille und vor allem die Natur. Der Himmel scheint in Schweden besonders blau zu sein. Idyllisch gelegene Seen in wilder Natur laden zum Erholen, Träumen, Entspannen und Durchatmen ein.
In keinem anderen Land konnte ich bislang so schnell entschleunigen und meine innere Ruhe finden. Schweden bedeutet für mich ein Gefühl von Freiheit.
Vor allem die Schwedenhäuser in der typisch dunkelroten Farbe haben mich von Anfang an begeistert. Sie wirken einfach erfrischend. Und so war es nicht untypisch, dass wir bereits während unseres zweiten Urlaubs beschlossen, die Gartenschuppen zu Hause mit der roten Schwedenfarbe zu streichen. Umringt von Sträuchern, Gräsern und Blumen erfreuen wir uns zu jeder Jahreszeit über diesen Anblick und träumen vom nächsten Urlaub in Schweden.
So leicht und einfach lässt sich also das schwedische Glücksgefühl in unsere Gärten holen. Probiert es einfach auch aus! Ihr werdet begeistert sein.