Adventskranz

Adventskranz

23. November 2020 0 Von Kristina

Der 1. Advent steht vor der Tür, also höchste Zeit, sich einen Adventskranz zu basteln!

Ich habe mich heute für die größere Variante entschieden: Ein Adventskranz mit einem alten Wagenrad. Das Rad bietet eine stabile Grundlage und so ist es eine Leichtigkeit, Tannen, Kiefern- oder Fichtenzweige mit Bindedraht um das Wagenrad zu binden.

Und nun sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ich habe mich für einen natürlichen Adventskranz mit vielen Naturmaterialien aus dem Garten entschieden. Zum besseren Halt kommt vereinzelt auch Heißkleber zum Einsatz. Diverse Nüsse, Zapfen, aber auch Dekoelemente wie  Holz- und Strohsterne sowie Engelsflügel schmücken nun meinen Adventskranz. Ein paar Eukalyptuszweige setzen einen schönen Akzent.

Zum Schluss habe ich vier Adventskerzen auf den Kranz gesteckt und zusätzlich noch eine Lichterkette um den Kranz gewickelt, damit dieser auch unbeaufsichtigt auf der Terrasse stehen bleiben kann.